Dass sich Wasser in Form von Regen auf dem Land verteilt, ist einfach genial. Wenn es regnet, erscheint das in der Erde verborgene Tierreich an der Oberfläche: Schnecken, Salamander, Kröten und Würmer kriechen hervor und verweilen rund um das Haus.
Es ist das Reich der Amphibien, der Weichtiere – der ältesten Lebewesen –, das Reich des Übergangs vom Wasser zum Land. Der Regenwurm trägt diese Verbindung bereits in seinem Namen. Wie wenn die Zeit stehen geblieben wäre, wirken auch ihre Bewegungen langsam und bedacht.
Das Wasser weckt das Leben. Die Farben werden intensiver, das Moos und die Algen erwachen aus dem Tiefschlaf und bringen die Steine zum Leuchten.