Efeu schützt Bäume und Gemäuer

Schutz und Symbol

Efeu ist eine Liane, kein Parasit, und schadet den grossen einheimischen Bäumen nicht. Im Gegenteil: Die immergrüne Pflanze schützt Bäume vor Sonnenbrand, Frostrissen und starken Temperaturschwankungen. Für viele Vogelarten sind ihre Früchte im Winter eine wertvolle Nahrungsquelle. Auch alte Gebäudemauern schützt der Efeu vor grossen Temperaturschwankungen und kann als natürliche Isolation wirken. So bewahrt er Steine, Erde und andere Materialien und sollte deshalb mit Sorgfalt geschnitten werden.

Efeu braucht 30 bis 40 Jahre, um eine Höhe von rund 20 Metern zu erreichen – so hoch kann er klettern. Er kann bis zu 400 Jahre alt werden und ist der einzige in Mitteleuropa einheimische Wurzelkletterer. Eine faszinierende Pflanze! Schon im Altertum war Efeu ein Sinnbild für Treue und ewiges Leben. Im alten Griechenland erhielten Brautpaare einen Efeuzweig als Symbol der Beständigkeit und Verbundenheit.

Share this post